Xiaomi: Partnerschaften in den lokalen Märkten Europas
- CIIPA
- 10. Apr.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Apr.
Interview mit WANG Quanxin Geschäftsführer für Westeuropa bei Xiaomi Technology.

Was hat die Xiaomi-Gruppe dazu bewegt, ihre Geschäftstätigkeit auf globale Märkte auszudehnen? Welche Faktoren werden bei der Auswahl von Ländern für die Umsetzung von Investitionen und Geschäftstätigkeiten berücksichtigt?
Die Entscheidung von Xiaomi, seine Geschäftstätigkeit auf globale Märkte auszudehnen, wird hauptsächlich von der Mission des Unternehmens vorangetrieben. Xiaomi engagiert sich stets dafür, hochwertige Produkte zu entwickeln, die „herzerwärmend und preiswert“ sind, um allen Verbrauchern weltweit ein schönes Leben durch Technologie zu ermöglichen. Darüber hinaus verfügt Xiaomi über bedeutende Vorteile in den Bereichen Technologie und Forschung, was das Unternehmen auf den internationalen Märkten wettbewerbsfähiger macht.
Bei der Auswahl von Ländern für die Umsetzung von Investitionen und Geschäftstätigkeiten bevorzugt Xiaomi Länder mit großen Verbrauchermärkten, da in diesen Ländern die Nachfrage der Konsumenten stark ist und es mehr Marktchancen gibt. Gleichzeitig bewertet Xiaomi auch das politische Umfeld des Zielmarktes, einschließlich der Geschäftsumgebung, der Steuerpolitik, des regulatorischen Umfelds und des Schutzes geistigen Eigentums. Abschließend stellt die Wettbewerbslage einen weiteren wichtigen Entscheidungsfaktor dar.Xiaomi analysiert die Konkurrenzsituation auf dem Zielmarkt, einschließlich Marktanteil, Wettbewerber und Vertriebskanälen, um die optimale Markteintrittsstrategie zu entwickeln.
Deutschland zeichnet sich durch eine technikbegeisterte Konsumenten und eine starke Wirtschaft aus.
Welche Stellung nimmt Deutschland in der globalen strategischen Planung von Xiaomi ein?
Im August 2019 gründete Xiaomi die Xiaomi Technology Germany GmbH, was einen wichtigen Schritt in seiner internationalen Expansionsstrategie darstellt. Das Büro von Xiaomi in Deutschland befindet sich in Düsseldorf, und fungiert gleichzeitig als regionales Zentrum für den westeuropäischen Markt von Xiaomi. Deutschland zeichnet sich durch eine technikbegeisterte Konsumentengruppe und eine starke Wirtschaft aus, was Xiaomi die Möglichkeit bietet, sich auf dem westeuropäischen Markt zu etablieren.
Xiaomi setzt auf Technologie als Grundlage und orientiert sich am besten Preis-Leistungs-Verhältnis, um die coolsten Produkte zu entwickeln. In Kooperation mit MediaMarkt haben wir in Städten wie Berlin, Hamburg und München Erlebniszentren eingerichtet, die es den Verbrauchern ermöglichen, Xiaomi-Produkte hautnah zu erleben. Außerdem haben wir soziale Medien genutzt, um unsere Zielgruppe in Deutschland zu erweitern. Im Jahr 2022 kündigte Xiaomi die strategische Partnerschaft mit der legendären deutschen Kameramarke Leica im Bereich der mobilen Fotografie an. In den letzten zwei Jahren haben wir eine enge Zusammenarbeit mit Leica gepflegt, um die fortschrittlichsten optischen und Bildgebungstechnologien in unsere Flaggschiff-Smartphones zu integrieren und den Nutzern ein herausragendes mobiles Bildgebungserlebnis zu bieten. Diese Zusammenarbeit spiegelt auch Xiaomis Bestreben wider, die mobile Bildgebungstechnologie weiterzuentwickeln und den Nutzern hervorragenden Wert zu bieten.
Xiaomi betrachtet das Geschäftsumfeld in Deutschland positiv, insbesondere in der Region Nordrhein-Westfalen.Nordrhein-Westfalen zählt zu den wirtschaftlich am stärksten entwickelten und am meisten industrialisierten Regionen Deutschlands, was bedeutende regionale Vorteile mit sich bringt.
Was sind Xiaomis Wettbewerbsvorteile in Europa?
Als Xiaomi in den europäischen Markt eintrat, war die Markenbekanntheit in der Region noch sehr begrenzt. Um dieses Hindernis zu überwinden, setzte Xiaomi auf Kooperationen mit lokalen Partnern und die kontinuierliche Bereitstellung von Produkten mit hervorragender Qualität und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, wodurch das Vertrauen der Kunden gewonnen wurde. Dadurch wurde das Xiaomi-Smartphone schnell von den Nutzern akzeptiert und trat in den Mainstream-Markt ein, was die Grundlage für die spätere Expansion legte. Darüber hinaus stellt der intensive Wettbewerb zwischen den Smartphone-Herstellern auf dem europäischen Markt eine große Herausforderung dar.
Der Wettbewerbsvorteil von Xiaomi im europäischen Markt liegt darin, dass das Unternehmen leistungsstarke Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen bietet. Zusätzlich setzt Xiaomi auf kontinuierliche Innovation und sorgt dafür, dass Produkte den hohen Qualitätsstandards und gesetzlichen Anforderungen entsprechen, was das Vertrauen und die Unterstützung der europäischen Kunden stärkt.
Welchem Konzept folgt Xiaomi bei der Internationalisierung?
Vor dem Eintritt in internationale Märkte sollte das Unternehmen ausreichend Einblicke in das Verhalten der Kunden in den relevanten Branchen haben sowie über eine solide Talentbasis, technologische Innovationen und Produkt- sowie Markenstärken verfügen. Vor dem Eintritt in neue Märkte ist es notwendig, den lokalen Markt gründlich zu verstehen, einschließlich der Bedürfnisse der Verbraucher, der Marktgröße und der Wettbewerbssituation, um Wachstumspotenziale auf dem internationalen Markt zu finden. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen lokalen Partnern können Unternehmen den Markt besser verstehen und ihre Betriebsstrategien anpassen, wodurch die Risiken bei der Expansion in neue Märkte gesenkt werden. Durch eine vollständige Lokalisierung des Betriebs können Unternehmen den lokalen Marktbedarf besser decken, ihre Markteintrittskosten reduzieren, die Markenbekanntheit erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem lokalen Markt ausbauen. Für Unternehmen, die global expandieren, ist es notwendig, eine umfassende Risikomanagementstrategie zu entwickeln, um die Herausforderungen zu begegnen.
Wir haben die Vision, in den Augen der Kunden das coolste Unternehmen zu sein.
Welche Anstrengungen hat Xiaomi, als chinesisches Unternehmen, unternommen, um die Lokalisierung zu fördern?
Zuerst bietet Xiaomi innovative und hochwertige Produkte zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen an. Durch kontinuierliche Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Spitzentechnologie verbessert Xiaomi das Nutzererlebnis und gewinnt die Zuneigung von immer mehr Konsumenten. Zweitens verfolgt Xiaomi die Vision, „Freunde der Nutzer zu sein und das coolste Unternehmen in ihren Augen zu werden“. Durch zahlreiche Austauschprogramme und Veranstaltungen versteht Xiaomi die Bedürfnisse der lokalen Verbraucher noch besser und hat eine Vielzahl an „Xiaomi-Markensbotschaftern“ hervorgebracht, die durch Empfehlungen und Mundpropaganda der Fans immer mehr Nutzer anziehen. Des Weiteren hat Xiaomi innovative und vielfältige Marketingmethoden eingesetzt, darunter PR- und Social-Media-Engagement, Kooperationen mit Partnern sowie kreative Werbeaktionen. Diese Maßnahmen haben die Markenbekanntheit erfolgreich gesteigert, eine breite Diskussion angestoßen und viele Verbraucher angezogen.
Comments