China Construction Bank (CCB): Unterstützung für Unternehmenskooperationen
- CIIPA
- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen
Xinlei Sun, Deputy General Manager of China Construction Bank, Frankfurt Branch

Aufgabe: Strategische Kundenbetreuung
Welche spezifischen Dienstleistungen bietet die CCB europäischen Unternehmen, die in den chinesischen Markt expandieren möchten, und wie unterstützt die Bank chinesische "Going Global"-Unternehmen bei der Etablierung in Europa?
In den letzten Jahren hat die Zahl der von der CCB-Gruppe betreuten europäischen und deutschen Unternehmen stetig zugenommen. Basierend auf den geschäftlichen Bedürfnissen europäischer Unternehmen in Bezug auf Investitionen, Produktion sowie Import- und Exporthandel beim Eintritt in den chinesischen Markt nutzt die CCB die Vorteile ihres globalen Netzwerks und bietet umfassende Lösungen an Finanzprodukten und Dienstleistungen, darunter Kontoservices, internationale Abrechnung, Cash-Management, Devisen- und Zinsgeschäfte, Handelsfinanzierung, Lieferkettenfinanzierung sowie grenzüberschreitende Finanzierung.
Gleichzeitig unterstützt die CCB chinesische Unternehmen aktiv dabei, in Europa Fuß zu fassen und zu wachsen. Sie bietet umfassende Finanzlösungen, die sowohl lokale als auch internationale Währungen, Dienstleistungen im In- und Ausland sowie Angebote aus dem Bereich Geschäfts- und Investmentbanking umfassen. Sie unterstützt chinesische Unternehmen beim Eintritt in den deutschen Markt, indem sie politische Beratung anbietet. In Zusammenarbeit mit CIIPA und anderen deutsch-chinesischen Plattformen der Investitionsförderung begleiten wir Unternehmen von der Gründung über die Registrierung und Kontoeröffnung bis hin zu maßgeschneiderten Finanzlösungen und Dienstleistungen, die den spezifischen Bedürfnissen ihrer Geschäftsentwicklung in Deutschland entsprechen.
Die CCB Frankfurt Branch engagiert sich langfristig für die Förderung der Wirtschafts- und Handelskooperation zwischen China und Deutschland. Durch die integrierten Finanzdienstleistungen der CCB-Gruppe sowohl im In- als auch im Ausland strebt sie an, eine vertrauenswürdige Hauptkooperationsbank für chinesische und deutsche Unternehmen zu werden.
Zusammenarbeit zwischen Frankfurt und Shanghai
Wie unterstützt die Integration der CCB-Frankfurt- und Shanghai-Filialen die Zusammenarbeit zwischen europäischen und chinesischen Unternehmen, insbesondere im Rahmen des grenzüberschreitenden RMB-Handels und der Finanzierung?
Die CCB Frankfurt Branch spielt seit langem eine aktive Rolle bei der Förderung des Wirtschafts-, Handels- und Investitionsaustauschs zwischen China und Europa und arbeitet dabei eng mit der Zentrale, den Filialen in China sowie den Tochtergesellschaften im Rahmen eines ‚integrierten‘ Geschäftsmodells zusammen und nutzt die Stärken umfassender Finanzdienstleistungen und intensiviert die Kooperation in Schlüsselbereichen wie grüne und nachhaltige Finanzwirtschaft, fortschrittliche Fertigung, Pharma- und Biotechnologie, der Offshore-Renminbi-Markt sowie die Kapitalmärkte zwischen China und Deutschland.
Im Mai 2024 veranstalteten die CCB Frankfurt Branch und das Sino-German Centre (SGC) der Frankfurt School of Finance & Management erfolgreich das „Frankfurt China Roundtable with the General Consul of China in Frankfurt – The Financial Centres of Frankfurt and Shanghai“. Der Generalkonsul der Volksrepublik China in Frankfurt, Herr Yiyang Huang, sowie führende Vertreter von der Stadtregierung Shanghai, dem Frankfurt Main Finance und der Commerzbank hielten die Eröffnungsreden. Über 60 Vertreter aus der chinesischen und deutschen Regierung, Finanzinstitutionen und multinationalen Unternehmen nahmen an der Veranstaltung teil. Die Konferenz betonte die Schlüsselrolle von Offenheit, Innovation und kooperativer Entwicklung beim Aufbau der Finanzzentren und förderte eine praxisorientierte Zusammenarbeit zwischen Shanghai und Frankfurt in den Bereichen grüne Finanzierung, Digitalisierung und den Ausbau des Offshore-Renminbi-Marktes.
Im Juni 2024 unterstützte die CCB Frankfurt Branch die von der CIIPA organisierte Delegation deutscher Unternehmer aus der Biotechnologie- und Pharmaindustrie nach China.In Zusammenarbeit mit der CCB Shanghai Branch wurde für die deutsche Delegation ein Finanzseminar veranstaltet, und es wurden Aktivitäten wie die Vorstellung des Investitionsumfelds, Unternehmensbesuche und Projektmatchmaking organisiert,um die Investitionen und die Entwicklung von deutschen Unternehmen in China zu fördern und den wirtschaftlichen Austausch zwischen China und Deutschland zu stärken.
Interview geführt von Hans Gäng, local global GmbH
Weitere Interviews aus dem CIIPA-Jahresbericht 2024/2025 finden Sie hier: https://www.ciipa.de/ciipa-jahresreport-2024-2025
Comments